Dart-Turnier im Rahmen unseres Sportfestes

Auch in diesem Jahr werden wir im Rahmen unseres Sportfests am Freitagabend ein Dart-Turnier ausrichten.
Wann? Freitag, 08.08.2025 ab 18:00 Uhr
Wo? Auf dem Sportgelände des Fußballvereins Rußheim 1912 e. V.
• Ein Team besteht aus 2 Hobby-Spieler/innen. Als Hobbyspieler/in gilt, wer nicht aktiv in einem Verein/Club Dart spielt. Spieler/innen die in einem Verein/Club spielen, sind vom Wettbewerb ausgeschlossen.
• Das Startgeld beträgt 10 € pro Team.
• Stark alkoholisierte Personen müssen aus Sicherheitsgründen leider vom Turnier ausgeschlossen werden. Die Turnierleitung entscheidet in diesem Fall.
• Der Spielmodus wird anhand der Meldungen erstellt, sodass jede Mannschaft genügend Spiele hat.
• Das Teilnehmerfeld wird auf max. 40. Mannschaften begrenzt.
Anmeldungen bitte bis zum 01.08.2025 an dart@fv-russheim.de oder schriftlich an:
David Reinacher, Finkenweg 3, 76706 Dettenheim
Einladung Dart Turnier 2025 / Anmeldung

Wir sagen Danke!

Der Fußballverein Rußheim bedankt sich bei der BBBank eG Karlsruhe für eine großzügige Spende.
Das Spendenaufkommen stammt aus den Mitteln vom Gewinnsparverein e. V. Das Gewinnsparen ist nicht nur eine Lotterie mit attraktiven Gewinnen, sondern auch eine Einrichtung mit einem sozialen Auftrag. Bereits mit 5 Euro pro Monat und Los kann man daran teilnehmen und wertvolle Preise, wie Reisen, Fahrzeuge oder Bargeld gewinnen und gleichzeitig etwas Gutes tun.
Bei der Übergabe des Spendenschecks durch Bereichsleiter Sascha Bringe der BBBank eG Karlsruhe freute sich Vorstand Björn Meier und Spielausschuss Daniel Müller über die Unterstützung des Vereins in Höhe von 2.000 €.
An dieser Stelle möchten wir der BBBank eG Karlsruhe und Herrn Sascha Bringe noch einmal ein herzliches Dankeschön aussprechen.

v.l.: 2. Vorstand Björn Meier, BBBank-Bereichsleiter Sascha Bringe, Spielausschuss Daniel Müller

 

FC Spöck 1 : FV Rußheim 1      3:0 (3:0)

Bereits nach 2 Spielminuten war der FVR mit 1:0 im Hintertreffen. Zwar gestaltete sich die die erste Halbzeit spielerisch ausgeglichen, der große Unterschied war aber die Chancenwertung. Spöck schickte den FVR mit einem desolaten 3:0 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit versuchte der FVR den Anschlusstreffer zu erzielen, ohne Erfolg. Spöck verwaltete die Führung geschickt und fuhr letztendlich einen nie gefährdeten Heimsieg ein.

FC Spöck 2 : FV Rußheim 2      2:3 (1:1)

Gegen die starke Spöcker Reserve präsentierte sich der FVR 2 in Halbzeit 1 in allen Mannschaftsteilen nicht gut. Dank einem strammen Schuss durch H. Franzen in Minute 44 endete die erste Halbzeit mit einem schmeichelhaften 1:1.

Nach deutlichen Worten in der Kabine zeigte sich Rußheim in der zweiten Häfte stark verbessert und agierte auch wieder als geschlossene Mannschaft. In der 75. Minute traf dann der auffällige M. Scheinost zum 1:2 für den FVR. In einer turbulenten Schlussphase traf zunächst Spöck in der 90. Minute zum 2:2. Das letzte Worte hatte jedoch der FVR. Nach schöner Kombination traf P. Hager in der 92. Minute freistehend zum vielumjubelten 2:3 Siegtreffer.

FV Rußheim 1 : FV Linkenheim 1      0:0 (0:0)

Trotz zahlreicher Ausfälle hatte der FVR die klar besseren Torchancen. In der Defensive wurde die ein oder andere schwierige Situation konsequent geklärt. Leider lies der FVR die Kaltschnäuzigkeit in der Offensive vermissen und musste sich somit mit einem 0:0 zufrieden geben.

FV Rußheim 2 : FV Liedolsheim 3      1:0 (0:0)

Das „kleine“ Derby entschied der FVR durch einen glücklichen Foulelfmeter in der 60. Minute für sich. In einer eher ausgeglichenen Partie gab es auf beiden Seiten wenige Torchancen. Spielerisch müssen die Jungs des FVR 2 kommenden Sonntag in Spöck wieder zulegen um auch dort Punkte einzufahren.

FC 1912 Karlsruhe 1: FV Rußheim 1 3:1 (1:1)

Niederlage trotz ansprechender Leistung.

Rußheim ging nach einer Balleroberung in der Offensive durch D. Müller mit 1:0 in Führung. Kurz vor dem Seitenwechsel konnte der FC 21 per Foulelfmeter zum 1:1 ausgleichen.

Im zweiten Spielabschnitt war der FC 21 die leicht überlegene Mannschaft, der FVR war stets durch Konter gefährlich. Letztendlich trug der aus Rußheimer Vergangenheit bekannte Schiedsrichter mit zwei strittigen Platzverweisen eine Großteil dazu bei, dass die Heimmannschaft am Ende die Partie mit 3:1 gewinnen konnte.

FC Germania Friedrichstal 2 : FV Rußheim 2 4:0 (4:0)

Erste Saisonniederlage.

Eine auf allen Positionen katastrophale erste Halbzeit war verantwortlich für eine unnötige 4:0 Auswärtsklatsche.

Die zweite Halbzeit gestaltete sich etwas ausgeglichener, allerdings auf niedrigem Niveau. Leider gibt es zu dieser Partie nichts weiteres Erwähnenswertes zu berichten.

FV Rußheim 1 : SV Blankenloch 1      2:3 (1:2)

Erste Saisonniederlage in einer umkämpften Partie!

Rußheim starte sehr schläfrig in die Partie und geriet dadurch auch früh mit 0:1 in Rückstand. Nachdem Ausgleich durch V. Njenkam in der 15. Minute hatte man den Anschein, dass der FVR nun mehr Zugriff auf das Spiel hat. Doch durch erneut fahrlässiges Defensivverhalten konnte der SVB nochmals treffen und ging somit mit einer 1:2 Führung in die Pause.

Im zweiten Spielabschnitt waren die Rußheimer die deutlich fittere Mannschaft. Dies machte sich dann auch circa 20 Minuten vor dem Ende bezahlt, K. Rothe erzielte athletisch den 2:2 Ausgleichstreffer. Es sollte an diesem Wochenende dennoch nichts werden mit Punkten. Mit einem Sonntagsschuss aus 25 Metern entführte der SVB alle 3 Punkte aus dem Saalbachstadion.